Ein unzuverlässiger Lieferant oder ein unzufriedener Mitarbeiter – ganz schnell kann manchmal aus einer kleinen Abweichung ein Streitfall entstehen. Mit einer Rechtsschutzversicherung sichern Sie sich für einen solchen Fall finanziell ab. Denn sie deckt die Kosten, die im Zuge eines Rechtsstreits entstehen - vom ersten Anwaltsgespräch bis zum Prozess.
Häufig wird der Begriff „Gewerberechtsschutzversicherung" als Synonym für gewerblicheSchutzrechte verwendet. In der Versicherungswirtschaft bildet der Unternehmensschutz jedoch den Grundbaustein der gewerblichen Schutzrechte. Unter gewerblichen Schutzrechten an sich versteht man den gesamten Versicherungsrechtschutz, der neben dem Unternehmensschutz verschiedene Elemente umfassen kann.
Eine Gewerberechtsschutzversicherung wird für alle Freiberufler und Geschäftsleute empfohlen. Denn Geschäftsbeziehungen - zum Beispiel mit Vermietern oder Mitarbeitern können jederzeit zu einem Rechtsstreit führen, dessen Kosten das Unternehmen schnell in finanzielle Schwierigkeiten bringen. Darüber hinaus können jeden Tag Fehler auftreten, die manchmal sogar zur Verfolgung führen. Die Gewerberechtsschutzversicherung für Unternehmen hilft Ihnen finanziell.
In der Regel deckt die gewerbliche Rechtschutzversicherung die Kosten aus allen Phasen eines Rechtsstreits. Dies beginnt mit einer rechtlichen Erstberatung, im nächsten Schritt wird in der Regel ein außergerichtlicher Vergleich angestrebt. Wenn es um den Prozess geht, übernimmt der gewerbliche Rechtsschutz das Unternehmen:
- Anwaltskosten
- Gerichtskosten
- Zeugengelder
- mögliche Einlage als Darlehen (z.B. bei Verhaftung eines Geschäftsmannes im Ausland)
- Sachverständigen- und Sachverständigenkosten
Ob die Kosten für einen bestimmten Streitfall durch eine Versicherung gedeckt sind, hängt vom gewünschten Leistungsumfang ab. Durch den Abschluss eines gewerblichen Sachversicherungsvertrages können Sie den gewerblichen Rechtsschutz individuell mit verschiedenen Business-Schutzmodulen kombinieren.
Viele Anbieter von Gewerberechtsschutzversicherungen bieten auch einen telefonischen Informationsdienst an: In gesellschaftsrechtlichen Fragen geben Ihnen die Anwälten-Auskunft.
In einigen Fällen kann die Empfehlung auch als Vorsichtsmaßnahme verwendet werden, z.B. wenn die Klage nur anhängig ist.